Verhalten bei einem Bußgeldbescheid

Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Dann heißt es, besonnen und rechtzeitig handeln.

Ob wegen überhöhter Geschwindigkeit, eines vermeintlichen Rotlichtverstoßes oder wegen der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer – ein Bußgeldbescheid muss nicht das letzte Wort sein. Oft lohnt sich eine rechtliche Überprüfung, bevor gezahlt oder der Vorwurf hingenommen wird.

Als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht prüfe ich für Sie individuell und unverbindlich, ob ein Einspruch Erfolg verspricht. Schnell, persönlich und kostenfrei im Rahmen einer Ersteinschätzung.

Wann ist ein Einspruch sinnvoll?

Bußgeldbescheide enthalten häufig Fehler. Eine Prüfung lohnt sich zum Beispiel, wenn:

  • die Messung ungenau oder fehlerhaft war
  • Sie nicht selbst gefahren sind
  • Fristen nicht eingehalten wurden
  • der Anhörungsbogen fehlerhaft ausgefüllt wurde
  • formale Fehler im Bescheid vorliegen

Ich bewerte Ihren Fall genau und teile Ihnen offen mit, ob ein Einspruch sinnvoll ist.

Was Sie jetzt tun sollten

  1. Keine vorschnelle Zahlung leisten
  2. Bußgeldbescheid oder Anhörung bereitlegen
  3. Kontakt aufnehmen, telefonisch oder über das Kontaktformular
  4. Ich prüfe Ihre Unterlagen und gebe eine erste Einschätzung

Wichtig: Einspruchsfrist beachten

Nach Erhalt des Bescheids bleiben nur 14 Tage Zeit für einen wirksamen Einspruch. Danach ist eine Verteidigung meist nicht mehr möglich. Nehmen Sie deshalb frühzeitig Kontakt auf. Ich übernehme alles Weitere.

Ersteinschätzung durch den Anwalt

Ich prüfe Ihre Angelegenheit vertraulich und unverbindlich. Sie erhalten eine klare Einschätzung Ihrer Möglichkeiten, ohne Risiko und mit voller Transparenz.

Typische Fälle, in denen ich Sie unterstütze

  • Blitzerfoto trotz abweichender Fahrereigenschaft
  • Punkte in Flensburg oder drohender Entzug der Fahrerlaubnis
  • Fahrverbot vermeiden oder verkürzen
  • Widerspruch gegen die Anordnung eines Fahrtenbuchs
  • Vorwurf der Handynutzung am Steuer rechtlich prüfen
  • Rotlichtverstoß durch fehlerhafte Technik angreifen

Ihre Vorteile mit meiner Kanzlei

  • Individuelle Verteidigung und persönliche Betreuung
  • Erfahrung aus zahlreichen Verfahren im Verkehrsrecht
  • Direkter Kontakt ohne Warteschleife
  • Rasche Rückmeldung, auch außerhalb der üblichen Zeiten
  • Faire Kostenstruktur mit oder ohne Rechtsschutzversicherung

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen und erläutere offen, ob ein Einspruch sinnvoll ist und wie wir gemeinsam vorgehen.

Wichtig: Die Einspruchsfrist beträgt nur 14 Tage.

Kontakt

Rechtsanwalt Jakob Thiemeier LL.M.
Tel.: 0176 84540571
E-Mail: mail@jakobthiemeier.de
Adresse: Rosental 1, 44135 Dortmund